|
Anbieter und redaktionell verantwortlich
im Sinne des TDG: |
|
Kanzlei Rechtsanwalt Jürgen
M. Steinle |
Metzgergasse 5 |
94469 Deggendorf |
|
Telefon: |
0991 - 250 32 39-0 |
Telefax: |
0991 - 250 32 39-2 |
E-Mail: |
|
|
www.kanzlei-steinle.de |
|
|
 |
|
|
|
|
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich
geschützt |
|
Konzeption und Realisierung sowie Copyright auf Design,
Layout und Fotos: |
|
Firma S-Eller Design |
 |
|
|
|
|
Haftungsauschluss und Copyright |
Diese Seiten bieten Ihnen eine
Vielzahl von Informationen, die regelmäßig
aktualisiert werden. Sie können unsere Informationen
speichern und Verknüpfungen zu unseren Seiten
einrichten. Bei Verlinkung von kommerziellen Anbietern
müssen unsere Seiten alleiniger Bestandteil des
Navigator-Fensters sein. Die Informationen dürfen
nicht verändert oder verfälscht werden.
|
|
Inhalt der eigenen Seiten |
Die Haftung für die Aktualität,
Vollständigkeit oder Qualität ist ausgeschlossen.
Alle kostenfreien Angebote sind unverbindlich. Wir
behalten uns vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung
das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
|
|
Links auf Websites Dritter |
Die veröffentlichten Links
werden mit größtmöglicher Sorgfalt
recherchiert und zusammengestellt. Wir haben keinen
Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung
und Inhalte der verlinkten Seiten. Wir sind nicht
für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich
und machen uns deren Inhalte nicht zu eigen. Für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte
sowie für Schäden, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet
allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen
wurde. |
|
Datenschutz |
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“ www.datenschutzbeauftragter-info.de |
|
Gesetzliche Berufsbezeichnung und Zulassungs-
und Aufsichtsbehörde (§ 6 Nr. 5 a/b TDG) |
Aufsichtsbehörde und zuständige
Kammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk
München, Tal 33, 80331 München - Die gesetzliche
Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" bzw. die
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wurde jeweils erteilt
durch den Freistaat Bayern. Es gelten folgende berufsrechtlichen
Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung, Bundesrechtsanwalt-Gebührenordnung,
Rechtanwaltsvergütungsgesetz, Berufsordnung für
Rechtsanwälte, abgedruckt z.B. in: Beck´sche
Textausgaben, Nr. 3 - 406 - 44528 - 4. Berufsregeln
der Rechtsanwälte der Europäischen Union
(CCBE) |
|
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet,
eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme
von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten
ergeben sich aus § 51 BRAO. |
|
Gesellschaft: |
|
Alte Leipziger Versicherung AG |
|
|
HVR GmbH |
|
|
Jungfernstieg 49 |
|
|
20354 Hamburg |
|
|